Denken, Ordnen, Gestalten: Die Reaktion steht beim Design am Anfang!
  Kunden nehmen zuerst wahr, verarbeiten dies dann kognitiv und reagieren zuletzt (hoffentlich richtig). Designer müssen genau gegenteilig denken und gestalten: Zuerst muss das Ziel eindeutig definiert werden. Dadurch wird erst klar, welche Zielgruppe dafür mit welchen Medien erreicht werden soll. Schließlich wird im Medien-Design die Aufmerksamkeit konkret gesteuert, um das Verstehen zu garantieren. 
  Nur was wahrgenommen wird, kann wirken. Und nur was verstanden wurde, kann die richtige Wirkung entfalten.